Description
MIKA 28
THE DEFINITION OF RC SlopeStyle
English Version below
Im Jahr 2013 veröffentliche Sansibear, zu der Zeit noch RC-Punx, erstmals seine Definition von SlopeStyle.
Hier eine verkürze Version:
”SlopeStyle bedeutet Hangflug fokussiert auf maximalen Spaß. Geschwindigkeit ist hier genauso entscheidend wie beste Langsamflugeigenschaften bei maximaler Wendigkeit. Akrobatik in Bodennähe und die Möglichkeit auch das Bruce Lee im dynamischen Flug mit einzubeziehen. Ein “Slopestyle” Modell muss im Prinzip jedes Terrain beherrschen. Darum machen die Teile auch an der “Flitsche” in der Ebene Freude. Die Profile sind, typisch für F3F und auch F3B, für schnelle Beschleunigung ausgelegt und lassen daher guten Durchzug trotz geringer Flächenbelastung zu. Wichtig ist auch die Möglichkeit auf engstem Raum landen zu können, da viele der tollsten Hänge keine wirklich guten Landebedingungen haben.”
Diese Definition lasen auch Benjmain Rodax und Philip Kolb. Mit Benjamin waren wir bereits länger im Gespräch über verschiedene Ideen für mögliche Modellauslegungen.
Es war schließlich diese Definition, die dem weltbekannten Aerodynamic Team RODAX/KOLB den euphorischen Impuls gab das erste Modell zu erschaffen, dass dieser Definition von der Wurzel auf entspricht. Vorher waren dies zumeist auf diesen Zweck angepasste F3B und F Konstruktionen.
Es stellte sich bei ersten Gesprächen mit beiden heraus, dass sie meine Vision von RC SlopeSytle von meiner Seele ablesen konnten und meine mehr emotionalen als technischen Ausführungen praktisch direkt in mathematische und physikalische Begriffe übersetzen konnten. Ich bin bis heute extrem gestoked von dieser leidenschaftlichen und tiefen Arbeit.
Heute würde man das vielleicht als Deep Learning/Understanding bezeichnen. Es ist eine ähnliche Arbeit wie die eines Ton Ingenieurs, der die klangtechnische Vision eines Musikers verstehen, übersetzen und umsetzen muss. Und das ist mir natürlich ein sehr lieber Vergleich. Man versteht dies, wenn man meine Vergangenheit kennt.
Den finalen Namen MIKA erhielt das Modell durch unseren jungen Rüden MIKA.
Ein extrem quirliges und dynamisches Wesen und Super süß. Das passt! <3
Henning Schmidt
English Version
MIKA
THE DEFINITION OF RC SlopeStyle
In 2013, Sansibear, currently still RC-Punx, first published his definition of SlopeStyle.
Here is a shortened version:
“SlopeStyle means slope flying focused on maximum fun. Speed is just as important here as the best slow flight characteristics with maximum manoeuvrability. Aerobatics close to the ground and the possibility to include the “Bruce Lee” in dynamic flight. In principle, a “slopestyle” model must be able to master any terrain. That’s why this Pieces are also fun to fly on the flat. The airfoils are, typical for F3F and also F3B, designed for fast acceleration and therefore allow good punch despite low wing loading. It is also important to be able to land in the tightest of spaces, as many of the greatest slopes don’t really have good landing conditions.”
Benjmain Rodax and Philip Kolb also read this definition. We had already been talking with Benjamin for some time about various ideas for possible model designs.
It was this definition that gave the world-renowned aerodynmic team RODAX/KOLB an euphoric impulse to create the first model that met this definition from the ground up. Previously, these were mostly purpose-built F3B and F designs.
It turned out in initial conversations with both of them that they could read my vision of RC SlopeSytle from my soul and could practically translate my more emotional than technical explanations directly into mathematical and physical terms. To this day I am extremely stoked by this passionate and deep work.Today it would perhaps be called Deep Learning/Understanding. It is similar work to that of a sound engineer who has to understand, translate and implement a musician’s sonic vision. And of course that is a very dear comparison to me. You can understand this if you know my past.
The final name MIKA was given to the model by our young male dog MIKA.
An extremely lively and dynamic character and super cute. That fits! <3
Henning Schmidt
Andy’s Settings:
CG:
Aileron: mm up / mm down
Ail -> Flap Mix: 30%
Elevator: +/- mm
Rudder +/- mm
Snapflap: +/- mm
Flight Modes:take a look at the product pictures (flight phases)
Henning’s Settings:
Same as Andy but
Ail -> Flap Mix only in Acro Mode
Butterfly:
Aileron: 10mm up
Flap: 30 – 40mm down (Just like want)
Elevator: 5mm down
Calculated Flightphases:
Please look at the Fotos
Bei Anfragen oder Fragen zum Model
Frag den Bären
Recent Comments