Description
DJANGO [22]
Der neue Django
Inspiriert vom Bubble Surfer haben wir die gesamte Django Reihe überarbeitet.
Es ist beim Django BS so schön die Flächen seitlich an den Rumpf zu stecken, daß wir das auch beim Django haben wollten. Also haben wir einen neuen Rumpf entwickelt und eine weitere Rumpfform erstellt. In dem Zuge haben wir durch die Leistung des BS auch die Konturen der Flächen angepasst und auch die Profile agepasst. Der Django 22 ist damit in der Luft bei gleicher Flächenbelastung im Vergleich zum “alten” Django schneller und lässt sich dynamischer fliegen.
Hier die wichtigsten Änderungen zum konventionellen Django:
1. Neuer Rumpf mit Servoeingriff auf der Unterseite
– Der Deckel des Servofachs ist aus Kunststoff und 2.4GHz freundlich.
Hier kann eine Antenne positioniert werden.
– Die Haube ist aus GFK und hier kann ebenfalls eine Antenne positioniert werden.
2. Neuer zweiteiliger Flügel wird seitlich an den Rumpf gesteckt (Keine Schrauben mehr nötig)
3. Neue Flächenkontur für elliptischere Auftriebsverteilung
4. Dünneres neu berechnetes Profil ermöglicht schnelleres Fliegen bei gleicher Flächenbelastung und mehr Dynamik. Das Profil ist dem Bubble Surfer entlehnt.
5. Stark vergößerte WK und QR
6. Neues LayUp, siehe Fotos
7. Neuer Antrieb in der RTF Variante mit deutlich mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch
DJANGO 2013 – 2022
DJANGO update 02.02.2020
Die neuen Djangos sind da. Version 3.0 könnte man sagen.
Die Goldenen 20er unseres Jahrhunderts brechen an.
Nun haben wir ja schon knapp 5 Jahre am Django weiterentwickelt. Vom Ur-Django mit V-Leitwerk über den Django EVO bis hin zum Django NEON.
Es sind 2 Modellgrößen hinzugekommen und um dieses logisch konsequent in den Namen festhalten zu können heißen die Modelle nun nicht mehr “Django NEON” sondern nur noch “Django”. Kurz und bündig.
Django XL [38] (380cm) – Wir arbeiten derezeit an einer komplett neuen Version. Ab Ende Februar 2022 wird sie erhältlich sein.
Einzelbeschreibung der Modelle:
Django M [25]
Django L [30]
Django XL [34]
Django S [20]
Django
Wir sind ja sonst eher der Ansicht, daß der Spass erst bei einer Flächenbalstung ab 40g/dm2 losgeht. Es gibt aber diese Tage an denen fast gar nichts geht, sich am Hang kaum ein Lüftchen bewegt oder in der Ebene abends die Thermik einschläft bis sie fast weg ist. Django fliegt. Django fliegt auf einem echten Nichts. Im unten stehenden Video kann man das ganz eindrucksvoll sehen. An diesem Tag im Dezember herrschten etwa 5°C und gemessen haben wir 5! km/h Südwind. Da bewegt sich kein Grashalm mehr. Dennoch fliegt dieses Meisterstück aus “Papiras” goldenen Händen. Daß die Tschechen gute Modelle bauen wissen wir schon lange. Papira ist neu und er ist gut.
Ganz fantastisch ist natürlich, daß dieses Modell in der Bauweise zwar sehr elegant aussieht, so ohne Naht am Rumpf, etc, es aber sehr sehr günstig ist. Andere Modelle mit einer derart geringen Flächenbelastung bewegen sich zumeist in einer Preisklasse von 900-1900 Euro. Django wiegt in der Elektro Variante bei vollem Ausbau je nach Wahl der Komponenten zwischen 650 und 760 Gramm.
Hier ist Zeitlupe fliegen angesagt.
Das Entspannt.
Das ist ein Versprechen!
Einstellwerte
Querruder: -9 / + 13 (in allen Modi)
Querruder im Butterfly: -10 / + 12 (in allen Modi)
Höhenruder: +/- 6
Seitenruder: +/- 17
Bremsen: Klappen 70-90 °, Querruder +10, Tiefenruderzumischung -5
Subtrim-Klappen: Speed +2, normal 0, Thermik – 3 bis max – 4mm
Subtrim-Querruder: Speed +2, normal 0, Thermik – 2,5 bis – 3mm
Schwerpunkt: S = 55mm, M = 80mm, L = 80mm, XL = 85mm
Bei Anfragen oder Fragen zum Modell
Bei Anfragen oder Fragen zum Model
Frag den Bären
VIDEO:
Django 22 [M] – smooth cruizin’
Django 22 [S] – Andy demonstriert die Allroundfähigkeiten
Django 22 [S] – Antrieb und Wendigkeit
Django Neon “Abgleiten nit Freude aus ca. 30 Meter Höhe”
Django muss man nicht steuern. Der fliegt wirklich “Stand-Alone”
Hier ein Video vom Django Prototypen mit V-Leitwerk.
An dem Tag im Dezember waren es 4°C und es war ein kaum spürbares Lüftchen von 3-5 kmh Wind am Hang. Achtung, im Video gibt es keine Zeitlupe.
Das Video zum Testbericht in der FMT ( Bereicht als PDF )
Djnago in der Halle
Spinner Montage
Recent Comments