{"id":7494,"date":"2020-01-18T16:38:01","date_gmt":"2020-01-18T15:38:01","guid":{"rendered":"http:\/\/sansibear.de:8888\/?p=7494"},"modified":"2020-01-18T16:47:16","modified_gmt":"2020-01-18T15:47:16","slug":"splint-20v-oder-kampfnagel-der-slope-rabiator","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/sansibear.de:8888\/splint-20v-oder-kampfnagel-der-slope-rabiator\/","title":{"rendered":"Splint 20V oder Kampfnagel der Slope Rabiator"},"content":{"rendered":"
Eine harte Neuheit erwartet uns in diesem Sommer.<\/strong><\/p>\n Wir komplettieren endlich die SPLINT Serie um den noch fehlenden Splint 20V. Neuerungen entstehen ja zumeist immer aus Bed\u00fcrfnissen. Bei uns war es das Bed\u00fcrfnis einen kleinen sehr stabilen Flieger f\u00fcr unser Hecken DS zu haben. Da man oft sehr weit runter muss ist ein 3 Meter Modell meist schon zu gro\u00df. Die 2,5 Meter Fraktion f\u00fcllt der Juno f\u00fcr diesen Sport schon gut aus. Also war ein noch kleineres Modell gefragt. Stets die Effizienz im Blick ist es immer gut auf Bestehendes zur\u00fcckzugreifen. Die Fl\u00e4chen vom Splint 20X sind wirklich cool. Aber der extrem schlanke Rumpf erf\u00fcllt nicht den Anspruch bittere Lee-Landungen jedesmal einzustecken. Vor gut einem Jahr haben Carlos und ich angefangen zu zeichnen. Und da die Zeit schneller vergeht als es die Polizei es \u00fcberhaupt zu erlauben bereit w\u00e4re, wird erst jetzt das Urmodell gefr\u00e4st. Aaaaaber es kommt und jetzt wird es auch nicht mehr sehr lange dauern.<\/p>\n Hier k\u00f6nnt ihr euch schonmal ein Bild von der Optik dieses kleinen Ballerknaller machen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eine harte Neuheit erwartet uns in diesem Sommer. Wir komplettieren endlich die SPLINT Serie um den noch fehlenden Splint 20V. Diesen gab es bisher ja nur als Kreuzleitwerk Version. Neuerungen entstehen ja zumeist immer aus Bed\u00fcrfnissen. Bei uns war es das Bed\u00fcrfnis einen kleinen sehr stabilen Flieger f\u00fcr unser Hecken DS zu haben. Da man […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":7496,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":""},"categories":[2,1,6],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7494"}],"collection":[{"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7494"}],"version-history":[{"count":0,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7494\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7496"}],"wp:attachment":[{"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7494"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7494"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"http:\/\/sansibear.de:8888\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7494"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nDiesen gab es bisher ja nur als Kreuzleitwerk Version.<\/p>\n
\nDaher musste ein Rumpf her, der wirklich etwas einsteckt. Der Rumpfquerschnitt entspricht dem des Splint 25V und ist damit f\u00fcr ein 2Meter Modell wirklich volumin\u00f6s. Das soll auch so sein. Zudem kommt, da\u00df der Rumpf recht kurz ist. Damit erwarten wir einen echten kleinen Kn\u00fcppel.<\/p>\n