Description
DJANGO [22] – M
Verbaut im Django 22 M sind:
Servos:
Leitwerk: 2 x KST HS08B
Fläche: 4 x KST HS08A
Antrieb (Nur Elektro):
Motor: Aeronaut actro-n 28-4-880
ESC: Aeronaut actrocon 30A
Spinner: Aeronaut Z-Spinner 40mm
Prop: CAM-Z Propeller 12×6
DJANGO [22]
Der neue Django
Inspiriert vom Bubble Surfer haben wir die gesamte Django Reihe überarbeitet.
Es ist beim Django BS so schön die Flächen seitlich an den Rumpf zu stecken, daß wir das auch beim Django haben wollten. Also haben wir einen neuen Rumpf entwickelt und eine weitere Rumpfform erstellt. In dem Zuge haben wir durch die Leistung des BS auch die Konturen der Flächen angepasst und auch die Profile agepasst. Der Django 22 ist damit in der Luft bei gleicher Flächenbelastung im Vergleich zum “alten” Django schneller und lässt sich dynamischer fliegen.
Hier die wichtigsten Änderungen zum konventionellen Django:
1. Neuer Rumpf mit Servoeingriff auf der Unterseite
– Der Deckel des Servofachs ist aus Kunststoff und 2.4GHz freundlich.
Hier kann eine Antenne positioniert werden.
– Die Haube ist aus GFK und hier kann ebenfalls eine Antenne positioniert werden.
2. Neuer zweiteiliger Flügel wird seitlich an den Rumpf gesteckt (Keine Schrauben mehr nötig)
3. Neue Flächenkontur für elliptischere Auftriebsverteilung
4. Dünneres neu berechnetes Profil ermöglicht schnelleres Fliegen bei gleicher Flächenbelastung und mehr Dynamik. Das Profil ist dem Bubble Surfer entlehnt.
5. Stark vergößerte WK und QR
6. Neues LayUp, siehe Fotos
7. Neuer Antrieb in der RTF Variante mit deutlich mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch
Einstellwerte
Querruder: -9 / + 13 (in allen Modi)
Querruder im Butterfly: -10 / + 12 (in allen Modi)
Höhenruder: +/- 6
Seitenruder: +/- 17
Bremsen: Klappen 70-90 °, Querruder +10, Tiefenruderzumischung -5
Subtrim-Klappen: Speed +2, normal 0, Thermik – 3 bis max – 4mm
Subtrim-Querruder: Speed +2, normal 0, Thermik – 2,5 bis – 3mm
Schwerpunkt: 80 mm ab Nasenleiste
Bei Anfragen oder Fragen zum Modell
Frag den Bären
Recent Comments